Wiestalschule bewegt sich

Corona bietet Chance für neue Wege im Schulsport, Kooperation mit Sportkreisjugend Calw, Integrationsmanager des LRA mit dabei.

Ziel ist es, bewegungsarme und bewegungsmüde Kinder (wieder) in Bewegung zu bringen. Sport, auch in den Vereinen, soll Spiel, Spaß und Gesundheit vermitteln. Gerne ging man in der Wiestalschule in Emmingen mit Außenstelle Kernen auf die Kooperationsanfrage seitens der Sportkreisjugend Calw ein, konkretisierte diese und entwarf gemeinsam ein Konzept, um mit insgesamt 4 Grundschulklassen jeweils ein halbes Schuljahr hindurch den Regelunterricht zu gestalten.

Personelle Kompetenzen wurden gebündelt, die Lehrkräfte Eva Fischer und Miriam Beßler sowie der FSJler Robin Kramer ergänzen die Übungsleiter Jürgen Prchal (Lizenz ÜL P/B, Jugendleiter, VM B, Gewaltpräventionstrainer A) und Eberhard Carl (Fußballtrainer A) von der SKJ Calw bzw. vom LRA Calw.

Inhalte sind „neue“ Bewegungsformen, Körperwahrnehmung, Spielen-Spiele-Spiel, Laufen-Springen-Werfen, Bewegen an Geräten, Tanzen-Gestalten-Darstellen, Bewegungskünste, Bewegen in weiteren Erfahrungsfeldern und Orientierung-Sicherheit-Hygiene.

Erste Erfolge sind bereits zu sehen. Durch den Einsatz von speziellen Sportgeräten wie einer Geschwindigkeitsmessanlage oder Bubble-Balls konnte die Bewegungslust einiger nicht ganz so „sportaffiner“ Kids geweckt und gesteigert werden. Die Vorfreude auf den noch anstehenden „Menschenkicker“-Einsatz ist nicht nur bei den Kindern groß, auch Schulleiter Jochen Morlock und Konrektorin Silke Lenz freuen sich auf dieses Event.

Gerne stellen auch die Sportfreunde Emmingen den Jugendplatz auf dem Hochwasen für den „Outdoor-Sportunterricht“ ab dem Frühjahr zur Verfügung.

Bubble-Soccer

Bild: Sportjugend CW, Jürgen Prchal

Strategie und Reflexion

Foto: Schwarzwälder Bote, Timo Beyer, 16.10.2021

Mattentransport

Foto: Schwarzwälder Bote, Timo Beyer, 16.10.2021

Besprechung und Zielsetzung

Foto: Schwarzwälder Bote, Timo Beyer, 16.10.2021